Blog

  • Gutenberg Main Theme Editor Styles im Child Theme überschreiben

    Ich verwende das Theme Atomic Blocks und wollte, dass meine Styles im Editor meinen Anpassungen im Child-Theme entsprechen. Dafür muss man erstmal die Original Editor Styles entfernen, bzw. ich habe Sie mit leerem Inhalt überschrieben. Dabei hat mir dieser Thread in den Gutenberg Issues geholfen. Einmal geleert kann man nun eigene Editor Styles einbinden. Hier…

  • Silbentrennung auf deutschen Websites

    Oft ist es so, dass man aufgrund von schmalen Textblöcken gerne eine Silbentrennung auf Website verwenden möchte, oder man mag es einfach etwas aufgeräumter. Wichtig hierfür ist erstmal das lang-Attribut zu setzen im HTML-tag, bei WordPress klassischerweise in der header.php deines Themes. Für deutsch: Jetzt denkt ihr das muss doch de-DE heißen! Nee, das ist…

  • Der Gutenberg-Editor

    Eine Beispielseite Gutenberg ist der neue WordPress-Editor, der mit der Version 5.0 von WordPress kommen wird. Der Editor ersetzt dann den noch aktuellen TinyMCE-Editor, der zum editieren von Seiten und Beiträgen verwendet wird. Hier einmal zum selber ausprobieren. In diesem Artikel zeige ich lediglich verschiedene Elemente, die der Editor anbietet. Das Aussehen der Elemente wird…

  • DSGVO Checkliste WordPress

    Diese Liste ist unvollständig und vollkommen ohne Gewähr. Sie stellt keine Rechtsberatung dar. Kontaktiere deinen Rechtsanwalt und frage Ihn, ob etwas davon für deine Website überhaupt gilt. Und nicht wundern, wenn Morgen hier was anderes steht. Ist Work in Progress. Auftragsdatenverarbeitung Vertrag mit dem Hoster (falls noch nicht geschehen, müsst ihr machen!) Serverlogs beim Hoster…

  • Mein WordPress auf HTTP/2 umstellen

    Eine HTTP/2-Umstellung ist bei WordPress unproblematisch. Es ist mit wenig Problemen zu rechnen. Es beeinflusst aber die Performance, und wie wir an Performance-Optimierung für WordPress in Zukunft herangehen müssen/können. Dein Hoster kann dir sagen, ob du deine Seite auf einen HTTP/2-Server umziehen kannst. Im Moment übertragen Server noch hauptsächlich mit dem „hypertext transfer protocol“ HTTP 1.1…